Zur Saison 2025/26 stehen große Veränderungen bei den Handballfreunden aus dem Köllertal an.
Martin Rokay wird nach drei Jahren als verantwortlicher Cheftrainer der 1. Herrenmannschaft zur neuen Saison aufhören. Dies war Martins Wunsch, dem der Verein natürlich entsprach. Martin, der die letzten Jahre und Jahrzehnte dem Handball widmete, möchte sich etwas mehr dem Privatleben widmen. „Wir sind Martin sehr dankbar für sein Engagement in den letzten Jahren. Mit der Meisterschaft in der Bezirksliga und dem direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga hat Martin für eines der sportlichen Highlights der letzten Jahre gesorgt. Wir verabschieden Martin zum Ende der Saison mit größter Wertschätzung und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute“, sagt Lukas Huwig, 1. Vorsitzender der HFK.
Das neue Trainerteam für die Herren 1 steht auch schon fest. Mit Marco Mathieu und Lars Rieder übernehmen zwei C-Lizenz Inhaber die Verantwortung für die Mannschaft. Beide haben in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass sie Mannschaften und insbesondere junge Spieler entwickeln können. Marco hat die letzten beide Jahre die Herren 2 der HFK in der Bezirksliga trainiert und Lars hat die aktuelle A-Jugend seit der D-Jugend als Trainer betreut und diese letzte Saison sogar in die RPS-Oberliga geführt. Lukas Huwig zur Entscheidung des Vereins: „Es war folgerichtig Marco und Lars die Mannschaft anzubieten. Beide verfügen über eine großartige Trainerkompetenz und haben in der Vergangenheit unter Beweis gestellt, dass sie Spieler, insbesondere junge Spieler, auf hervorragende Weise entwickeln können. Die Entscheidung ist auch ein klares Zeichen Richtung der vielen junge Talente, die wir in unseren Reihen haben, denn genau diese Jungs sind unsere Zukunft. Mit den vielen Talenten in Kombination mit den Jungs, die bereits länger bei unseren Herren spielen haben wir eine geniale Mischung, um innerhalb der kommenden Jahre die nächsten Schritte in der Entwicklung des Vereins zu gehen. Das, versehen mit dem ein oder anderen punktuellen Neuzugang, soll das Erfolgsrezept der nächsten Jahre werden“.
Behaltet also die News gut im Auge, die nächsten Tage und Wochen folgt noch die ein oder andere Überraschung.
Die Lücke, die Marco in der zweiten Mannschaft hinterlässt, wird Lukas Huwig selbst schließen, der auch Inhaber einer C-Lizenz ist und in den vergangenen Spielzeiten keine Mannschaft hauptverantwortlich gecoacht hat. „Ich freue mich auf das gemeinsame Projekt mit den Jungs und darauf, endlich wieder hauptverantwortlich eine Mannschaft zu betreuen. Marco hinterlässt eine super Truppe mit viel Potenzial, Talent und einem starken Teamspirit.“, gibt Lukas Huwig zu Protokoll.
Um das Vertrauen in die neuen Verantwortlichen und die Nachhaltigkeit des Projekts zu unterstreichen, hat sich der Verein dazu entschieden, die Verträge direkt auf zwei Jahre auszulegen. Auch wenn es also noch etwas dauert bis zur neuen Saison, so sind die Weichen für die kommenden Jahre bereits gestellt.