Herren 1 mit Last-Minute-Sieg in Brotdorf!
„Auswärtssieg! Auswärtssieg!“ tönte es am späten Sonntagabend durch die Brotdorfer Seffersbachhalle aus der Jubeltraube bestehend aus Spielern und Fans unserer Herren 1. Mit einem direkten Freiwurf nach Ablauf der Spielzeit hatte man den direkten Tabellennachbarn aus Brotdorf geschlagen und somit einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt getätigt. Doch wie kam es dazu:
Am späten Sonntagabend war unsere 1.Herrenmannschaft beim direkten Tabellennachbarn, der Zweitvertretung des TuS Brotdorf zu Gast. Die Vorzeichen standen gut, so konnte Coach Martin Rockay zum ersten Mal seit vielen verletzungs- und krankheitsgebeutelten Wochen auf einen vollen 14-Mann-Kader zurückgreifen. Die Marschroute war klar, aus einer aggressiven Abwehr ins Tempospiel kommen, um somit nie Zweifel an der Mission Auswärtssieg aufkommen zu lassen.
Dies gelang gerade in der Anfangsphase exzellent. Mit schnellen Beinen in der Abwehr konnte man einige Ballgewinne erzielen und den Rest tat der wieder einmal glänzend aufgelegte Johannes Kien im Tor. Nach 4 schnellen Toren von Linksaußen Tobias Troike sah sich der Coach der Gegner beim Stand von 0:4 schnell zu seiner ersten Auszeit gezwungen (05:52min). Doch auch in der Folge verzweifelte das Heimteam noch mehrmals am Schlussmann der Köllertaler (mit 2 gehaltenen 7M).
Es dauerte bis in die 9.Minute, als Routinier Ralf Kreibig beim 1:5 das erste Tor für seine Farben erzielte. Er war es auch, der über die kommenden 50 Minuten das Angriffsspiel der Brotdorfer bestimmen sollte und schaffte es immer wieder mit seiner Abgezockheit die junge Köllertaler Deckung vor Probleme zu stellen. Allerdings hatten die Gäste im Angriff immer wieder die passende Antwort, so dass sich ihr Vorsprung bei 4-5 Toren einpendelte. Allerdings ließ man auch immer wieder Abschlusschancen aus, oder leistete sich technische Fehler, gerade im Tempospiel, sodass eine höhere Führung durchaus möglich gewesen wäre. Dennoch ging es nach guten 30min mit einer soliden 14:18 Führung in die Halbzeit.
Nach der Pause bot sich zunächst dasselbe Bild. Zwar konnte Brotdorf mal auf 2 Tore verkürzen, doch die HFK schnell wieder auf 4 Tore erhöhen. So pendelte das Spiel lang hin und her, bis die Köllertaler Mitte der zweiten Halbzeit mit einem schnellen Dreierpack auf 19:26 stellten (47:56min), die Weichen Richtung Auswärtssieg schienen gestellt.
Jedoch hatte man sich ein wenig zu früh gefreut, in der Folge schlichen sich zu viele technische Fehler ein und das Angriffsspiel generell verlor seinen Zug. Es schien, als hätte man zu früh in den Verwaltungsmodus geschaltet. Die Brotdorfer hingegen schienen ihre zweite Luft gefunden zu haben und robbten sich Tor um Tor heran, bis spätestens beim 24:26 durch den auffälligen Halbrechten Lorenz Jager wieder Kontakt hergestellt war.
Spätestens jetzt sah man den Köllertaler Spielern die Nervosität deutlich an. Im Angriff funktionierte kaum noch etwas und auch in der Deckung schaffte man es nicht mehr so konsequent zu arbeiten. So vollendete Jonas Bornmann den Brotdorfer 8:1 Lauf zum 27:27 Unentschieden (56:37min), es war das erste seit 0:0. Die folgenden Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Zunächst holte unser Youngster Felix Hinsberger eine wichtige 2min Strafe heraus und brachte die HFK dann selbst mit 27:28 in Front, Julian Setter konnte für das Heimteam im Gegenzug ausgleichen. Dann war es Bastian Liedtke, der die HFK gut anderthalb Minuten vor Schluss wieder in Führung bringen konnte. Den darauffolgenden Angriff der Brotdorfer verteidigte man überragend, zwang die Gegner im Zeitspiel in einen Notwurf, der am Tor vorbei ging. Leider hatte das Schiedsrichtergespann bei diesem Wurf ein 2-Minuten-würdiges Foul gesehen, das Zeitspiel war also aufgehoben und die Überzahl konnte Ralf Kreibig 20 Sekunden vor Schluss zum 29:29 Ausgleich nutzen. Köllertal spielte schnell nach vorne, kam allerdings nicht mehr zum Abschluss, da der Brotdorfer Deckung ein Stoppfoul gelang. Bei der Ausführung des Freiwurfs (1 Sekunde vor Schluss) wurde Lars Rieder von einem Brotdorfer Spieler (weit entfernt von der korrekten Einhaltung jeglicher Abstandsregelungen) gestört, die Schiedsrichter entschieden auf 2min und Freiwurf.
Jakob Krause fasste sich ein Herz und konnte den direkten Freiwurf im Tor unterbringen. Es folgte eine Jubelextase mit Spielern und mitgereisten Fans.Man hatte am Ende vielleicht etwas glücklich aber über die Dauer des gesamten Spiels definitiv verdient gewonnen und konnte so den Vorsprung auf den TuS Brotdorf 2 auf nun 7 Punkte ausbauen.
Damit ist der 1.Herrenmannschaft ein riesiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gelungen.
Für die HFK spielten: Johannes Kien, Patrick Klein (beide Tor), Tobias Troike (10), Jakob Krause (5/2), Bastian Liedtke (5), Marc Schlachter (5), Felix Hinsberger (4), Dennis Dönig (1), Nils Waltner, Raphael Schmelzer, Oliver Prinz, Lars Rieder, Tom Kloster, Mike Baron
Zeitstrafen: HFK 6, TuS 3
Siebenmeter: HFK 2/4, TuS 2/5
Spielfilm: 0:4, 5:10, 9:13, 14:18, 18:22, 19:26, 27:27, 29:30