Sonntag. 29.09.2019 – Wir schaffen es nicht, uns zu belohnen!

HF Köllertal : Ott/Be/ Kuh/ Zei 25:26 (16:12)

Nach einer guten Leistung schaffen wir es nicht die zwei Punkte zu verteidigen.
Die Enttäuschung sitzt tief bei den Mädels von Hans-Werner Müller nach der Niederlage am vergangenen Sonntag gegen die Mannschaft aus Ottersheim.

Die Mädels aus Köllertal glänzten in der ersten Halbzeit. Sie spielten schöne Kombinationen und erzielten schöne Tore. Anfänglich bekam man jedoch keinen Zugriff in der Abwehr und hielt die Partie somit auf Augenhöhe. Nach der Führung von 12:11 (25. Min) nahm Müller die erste Auszeit. Es lag absolut nicht an unserem Angriffsverhalten, sondern der Apell lautete, dass die Mädels dieses Spiel über die Abwehr gewinnen können. Gesagt, getan! Die Abwehr agierte aggressiver und man schafft es, sich bis zur Halbzeit mit 16:12 abzusetzen.
Damit die Konzentration aufrecht blieb und der Turbo nicht ganz runter gefahren wurde, blieb die Mannschaft in der Halbzeit in der Halle. Jetzt hieß es alles besser zu machen als in den Spielen zuvor und nicht in der zweiten Hälfte zu versagen. Die Mannschaft stand mit einer anderen Einstellung auf der Platte und war gewillt das Spiel zu gewinnen.
Nach nur 7 Minuten in der zweiten Halbzeit stand es 20:15 für die HFK. Wir hatten einen Lauf, Trotzdem nahm Müller die Auszeit, um seinen Mädels nochmals ins Gewissen zu rufen, dass es genauso weiter gehen muss und die Abwehr noch mehr Zugriff bekommen muss.
Jedoch reagierte in dieser Auszeit der Trainer seitens des Gegners und stellte um. Marion Müller wurde kurz gedeckt und sobald sie auf den Kreis auflöste, spielten die Damen aus Ottersheim eine offene 5:1 Abwehr. Dadurch hatten wir mehr und mehr Probleme und konnten die Führung nur noch bis zur 50. Spielminute aufrecht erhalten. Ottersheim glich aus, schaffte es jedoch auch nicht in Führung zu gehen, da Claudine Bendun bärenstark parierte. Neben Siebenmetern hielte sie auch im Spiel ihren Kasten sauber und scheuchte ihre Mädels nach vorne. Jedoch gelang es Ottersheim zum bitteren Ende den Siegtreffer zum 26:25 zu erzielen. Der Mannschaft war die große Enttäuschung anzusehen.
Ein riesen Lob gilt Marion Müller, die ihre Mannschaft nur so vorantreibt und auch Claudine Bendun, die zur Spitzenleistung aufläuft.

Mädels, bloß nicht den Kopf hängen lassen und im Hinterkopf behalten, dass eine riesen Steigerung zu sehen war und ihr genau dort weiter machen müsst. Die Fehler vor Augen führen und im nächsten Spiel besser machen.

Am Samstag den 05.10. spielt die Mannschaft um 18.00 Uhr in Friesenheim. Letzte Saison konnte man dort zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Wir hoffen auf Unterstützung und bedanken uns auch bei den zahlreichen Fans, die beim Heimspiel dabei waren. Ihr seid klasse!

Trainer: Hans- Werner Müller
Betreuer: Kathrin Chomiak

Es spielten: Marion Müller (11/3), Blerta Ilazi, Veronika Schröder (2), Nathalie Wagner (4), Admira Zverkic (4/1), Fabienne Hoffmann , Anna Bossmann (1), Saina Teymouri, Kirsten Michel, Annika Schlegel (2), Hana Seuren (1)

Claudine Bendun, Alexandra Deutgen (beide Tor)